Marktordnungsgesetz (MOG)
- Marktordnungsgesetz (MOG)
Gesetz zur Durchführung der Gemeinsamen Marktorganisationen. Es schafft die innerstaatliche Rechtsgrundlage für die Durchführung der gemeinsamen Marktorganisationen der EU für landwirtschaftliche Erzeugnisse in der Bundesrepublik Deutschland.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marktordnung — gemäß Marktordnungsgesetz (MOG) ein System von Maßnahmen, durch das Angebot und Nachfrage sowie Preisentwicklung in einer bestimmten Richtung beeinflusst oder gelenkt werden sollen. Im Einzelnen: 1. Totale Regelung der Angebotsmengen und… … Lexikon der Economics
Nationales Zollrecht — 1. Begriff: Der ⇡ Zollkodex (ZK) und seine Durchführungsverordnung sehen außer der weiteren Anwendung bisheriger Gemeinschaftsregelungen für bestimmte Bereiche die Fortgeltung des nationalen Rechts der Mitgliedstaaten auf ihrem Gebiet vor. Es… … Lexikon der Economics